Versicherungsrecht (VersR)
Ausgabe 11/2023 vom 1.6.2023
Aufsätze
Prof. Dr. Robert Koch, Hamburg — Änderungen der KH-Richtlinie 2009/103/EG und die geplante Umsetzung in das deutsche Recht. . . . 681
Lukas Böffel, Berlin — Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsregulierung als Aufgabe des Versicherungskonzernrechts . . . . 691
Rechtsprechung
Versicherungsvertragsrecht
Lebensversicherung
Kein Widerruf bestehender Bezugsrechte durch Kündigung einer
Lebensversicherung (BGH, Urt. v. 22.3.2023 – IV ZR 95/22) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 703
Anforderungen an die Informationspflichten des Versicherers bei Abschluss einer
fondsgebundenen Lebensversicherung (OLG Schleswig, Urt. v. 20.3.2023 – 16 U 165/22) . . . . . . . . . . . . 705
Krankenversicherung
Rückforderungsansprüche des VN nach einer unwirksamen
Prämienanpassung (BGH, Urt. v. 15.3.2023 – IV ZR 322/20) . . . . 712
Anforderungen an die Mitteilung der maßgeblichen Gründe für die Neufestsetzung
der Prämie (OLG Dresden, Beschl. v. 4.1.2023 – 4 U 1999/22) . . . . 716
Wirksame „Ermessenregelung“ in einer Beitragsanpassungsklausel (OLG Dresden, Beschl. v. 13.3.2023 – 4 U 2605/22). . . . 717
Betriebsschließungsversicherung
Kein Versicherungsschutz für COVID-19-Schließungen bei wirksamer Begrenzung auf in Katalog abschließend genannte Krankheiten (BGH, Beschl. v. 24.1.2023 – IV ZR 18/22; BGH, Beschl. v.
22.3.2023 – IV ZR 18/22) . . . . 719
Haftungsrecht
Kfz-Kaufvertrag
Hinreichende Substantiierung des Vortrags zur Entbehrlichkeit einer Fristsetzung
zur Nacherfüllung in einem Dieselfall (BGH, Beschl. v. 13.12.2022 – VIII ZR 298/21) . . . . 721
Persönlichkeitsrecht
Unzulässige Bildberichterstattung über einen Bundespolizisten mit privaten
Uniformaufnähern anlässlich eines Neonazifestivals (BGH, Urt. v. 8.11.2022 – VI ZR 57/21) . . . . 724
Reisevertrag
Kein Entschädigungsanspruch des Reiseveranstalters bei Rücktritt des Reisenden
wegen möglicher Beeinträchtigungen der Rückreise (BGH, Urt. v. 28.2.2023 – X ZR 23/22) . . . . 727
Schadensberechnung
Unerheblichkeit der künftigen Wertentwicklung des Fahrzeugs bei Geltendmachung
des großen Schadensersatzes in einem Dieselfall (BGH, Urt. v. 10.1.2023 – VI ZR 67/20) . . . . 729
Vorteilsanrechnung bei Aufwendungen zur gleichzeitigen Behebung eines
Unfallschadens und eines Vorschadens (OLG Stuttgart, Urt. v. 16.2.2023 – 2 U 226/21) . . . . 731
Sittenwidrige Schädigung
Vereinbarkeit der Anrechnung von Nutzungsvorteilen mit dem unionsrechtlichen
Effizienzgebot in einem Dieselfall (BGH, Urt. v. 17.1.2023 – VI ZR 316/20) . . . 733
Tierhalterhaftung
Anrechnung der eigenen Tiergefahr bei Sturz eines durch überfliegendes
Kampfflugzeug erschreckten Pferdes (OLG Celle, Beschl. v. 17.10.2022 – 14 U 114/22)
m. Anm. Nikklas-Jens Biller-Bomhardt . . . . 735
Prozessrecht
Rechtskraft
Nichtberücksichtigung der Eventualaufrechnung mangels Gegenseitigkeit als der
Rechtskraft fähige Entscheidung i.S.d. § 322 Abs. 2 ZPO (BGH, Beschl. v. 14.12.2022 – IV ZB 1/22) . . . . 738
Rechtsmittelfrist
Erkrankung des Rechtsanwalts kein „technischer Grund“ i.S.v. § 130d S. 2 ZPO (BGH, Beschl. v. 25.1.2023 – IV ZB 7/22) . . . . 739
Revisionszulassung
Keine Divergenz i.S.d. § 543 Abs. 2 ZPO bei abweichender Würdigung des jeweiligen
Sachverhaltsvortrages in tatsächlicher Hinsicht (OLG Dresden, Beschl. v. 12.10.2022 – 4 U 405/22). . . . 741
Auslandsrecht (Österreich)
Betriebshaftpflichtversicherung
Auslegung der Klausel „Nachbesserungs-Begleitschäden“ (OGH, Urt. v. 24.11.2021 – 7 Ob 130/21z) . . . . 742