Versicherungsrecht (VersR)

Versicherungsrecht (VersR)

Die Zeitschrift Versicherungsrecht (VersR) ist die führende deutschsprachige Fachzeitschrift auf den Gebieten des Versicherungsrechts und des Haftungs- und Schadensrechts mit großer nationaler und internationaler Anerkennung. Seit 70 Jahren ist VersR verlässliche Informationsquelle für Richter, Rechtsanwälte, Praktiker aus Versicherungsunternehmen, Sozialversicherungsträgern, Verbänden und Behörden, Versicherungsvermittler und Sachverständige. Als unabhängige juristische Fachzeitschrift ist sie zugleich anerkannte Plattform für den wissenschaftlichen Diskurs und den Fachaustausch zwischen Wissenschaft und Praxis.

  • Fachbeiträge von renommierten Autoren, und Kommentierung der aktuellen Rechtsprechung
  • Mit Beiträgen zum Selbststudium und Lernerfolgskontrolle nach § 15 FAO
  • VersR online (powered by juris)
  • Zeitschriften-App (Otto Schmidt Zeitschriften-App)

ISSN 03422429

Jahresbezugspreis 2025: 512 € (inkl. MwSt.)
(inkl. Versand Inland)
Versand Ausland: 170 €
Einzelheft: 31,50 €

Probeabonnement (2 Ausgaben + digitaler Zugang zum E-Paper für 1 Monat) kostenlos. Probe-Abonnements können während der jeweiligen Probephase jederzeit gekündigt werden, spätestens unmittelbar nach Erhalt des letzten Hefts, ansonsten wird das Abonnement zum regulären Bezug notiert. Die Vertragslaufzeit für ein Zeitschriften-Abonnement beträgt zwölf Monate. Zeitschriften-Abonnements können jeweils bis vier Wochen vor Ende des Kalenderjahres gekündigt werden. Zur Kündigung genügt eine E-Mail an kundenservice@otto-schmidt.de.

Beschreibung

Die VersR erscheint im Verlag Versicherungswirtschaft und hält ihre Leser mit zwei Ausgaben im Monat stets aktuell informiert. Die rd. 500 im Jahr abgedruckten Entscheidungen dokumentieren die relevante Rechtsprechung nachhaltig und vollständig. In fundierten Urteilsanmerkungen werden besonders wichtige Entscheidungen kommentiert und in den rechtlichen und wirtschaftlichen Gesamtkontext eingeordnet. Pro Jahr veröffentlicht die Zeitschrift über 70 vertiefende Aufsätze von renommierten Autoren aus Wissenschaft und Praxis.

Die Fachbeiträge vermitteln ausführliche Informationen zu grundlegenden und aktuellen Themen auf hohem Niveau. Alle wichtigen neuen Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung, und Unternehmenspraxis werden umfassend behandelt und aufbereitet. Die Autoren der Zeitschrift nehmen hierdurch starken und wegweisenden Einfluss auf die versicherungs- und haftungsrechtliche Diskussion in Wissenschaft und Praxis. Fundierte Information und fachlicher Diskurs zwischen Wissenschaft und Praxis sind Markenzeichen des Rechtsstandorts Deutschland. Dies gilt in besonderem Maß für den staatlich umfassend regulierten Versicherungsbereich mit seinen Rechtsprodukten, den über 460 Mio. Versicherungsverträgen, und für die tägliche Anwalts- und Gerichtspraxis in dem alle Lebensbereiche erfassenden Haftungs- und Schadensrecht. Die hochkarätig besetzte Schriftleitung aus Wissenschaft und Praxis ist Garant für die dauerhafte Qualität und die erfolgreiche Weiterentwicklung der Zeitschrift.

Im Print-Abonnement enthalten - Ihre Online-Datenbank zur Zeitschrift
Das Abonnement der Zeitschrift „VersR“ beinhaltet einen Online-Zugang über juris

Als Printabonnent sind Sie berechtigt, die folgenden digitalen Inhalte freizuschalten:

  • Komplette digitale Fassung der Zeitschrift VersR

  • Bundesrecht Versicherungsrecht

  • juris PraxisReport Versicherungsrecht

  • juris Nachrichten Versicherungsrecht

  • juris Newsletter Versicherungsrecht

Den Code zur Freischaltung auf www.juris.de/versr finden Sie in den aktuellen VersR-Ausgaben.

Nach erfolgter Registrierung und Erhalt Ihrer Zugangsdaten können Sie sich auf www.juris.de/versr einloggen.

Erscheinungsweise:
2 × monatlich am 1. und am 15.

Aktuelles Heft

Heft 11/2025

Aufsätze

Lüttringhaus, Jan / Ettl, Robin, Ursachenzusammenhänge in AVB: Was bedeutet eigentlich “durch“ Krieg, “durch“ staatliche Cyber- Angriffe oder “durch“ Sturmflut?, VersR 2025, 649-661

Hausknecht, Lara Lisa, Der Auskunftsanspruch des VN gegenüber seinem Versicherer aus Art. 15 DS-GVO, VersR 2025, 661-669

Rechtsprechung

Versicherungsvertragsrecht

OLG Saarbrücken v. 30.8.2024 - 5 U 115/23, Treuwidrige Geltendmachung des Widerrufsrechts nach § 8 Abs. 4 VVG a.F., VersR 2025, 669-672

LG Dresden v. 26.7.2024 - 8 S 403/23, Schadensersatzanspruch des VN wegen fehlerhaften Einsatzes von Limitierungsmitteln durch den Krankenversicherer, VersR 2025, 672-675

OLG Karlsruhe v. 6.3.2025 - 12 U 75/24, Keine Prüfung des Vorsatzausschlusses in einem vorweggenommenen Deckungsprozess in der Haftpflichtversicherung, VersR 2025, 675-681

OLG Frankfurt v. 5.3.2025 - 7 U 134/23, Wissentliche Pflichtverletzung eines GmbH-Geschäftsführers bei Verstoß gegen die Masseerhaltungspflicht, VersR 2025, 681-684

OLG Stuttgart v. 25.7.2024 - 2 U 26/23, Unanwendbarkeit der Fälligkeitsregelung des § 14 Abs. 1 VVG auf Direktansprüche Dritter in der Kfz-Haftpflichtversicherung, VersR 2025, 684-688

KG v. 3.4.2025 - 2 UH 9/25, Funktionelle Zuständigkeit für den Regressanspruch eines Kfz-Haftpflichtversicherers aufgrund eines fingierten Verkehrsunfalls, VersR 2025, 688-689

Haftungsrecht

BGH v. 17.12.2024 - XI ZR 89/21, Erforderlichkeit einer hinreichend konkreten Angabe des verbundenen Vertrags für den Erhalt der Gesetzlichkeitsfiktion, VersR 2025, 690-692

BGH v. 19.2.2025 - VIII ZR 138/23, Inkassovergütung für ein nach Verzugseintritt beauftragtes Inkassounternehmen als ersatzfähiger Verzugsschaden, VersR 2025, 692-702

BGH v. 4.2.2025 - XI ZR 183/23, Unwirksamkeit von Klauseln über die Erhebung eines Spar- und Guthabenentgelts in Sparverträgen mit Verbrauchern, VersR 2025, 702-707

Straßenverkehr

OLG Hamm v. 19.11.2024 - 7 U 150/23, Mitverschulden durch Rückwärtsfahren eines Baggers auf einem offen zugänglichen Betriebsgelände, VersR 2025, 707-709

Prozessrecht

OLG Braunschweig v. 21.10.2024 - 9 U 75/23, Verfahrensbeendender Prozessvergleich kann nicht durch gerichtliche Entscheidung ergänzt werden, VersR 2025, 709-710

Auslandsrecht (Österreich)

OGH v. 20.11.2024 - 7 Ob 161/24p, Verletzung sowohl des VN als auch einer mitversicherten Person durch denselben Verkehrsunfall, VersR 2025, 710-712

Aktuell

LG Berlin II verpflichtet Meta in sechs Fällen unter anderem zur Auskunft, Löschung von Daten und Schadensersatz, VersR 2025, R3

Aus dem Inhalt der nächsten Ausgaben, VersR 2025, R3

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller
Verlag Versicherungswirtschaft GmbH & Co. KG
Leopoldstraße 37, 76133 Karlsruhe
E-Mail:
vertrieb@vvw.de